Eine schwedische Studie hat untersucht, ob Tätowierungen mit einem höheren Risiko für Lymphome zusammenhängen könnten.

Ergebnis: Tatsächlich erkrankten tätowierte Personen etwas häufiger – die Ursache ist aber noch unklar. Forschende vermuten mögliche Entzündungsreaktionen oder chemische Einflüsse der Farben.

Ein kausaler Zusammenhang ist nicht bewiesen – weitere Studien sollen folgen.

(Quelle: Deutsches Ärzteblatt, 5.7.2024)